Bitron Premium 180 W Edelstahl UVC Gerät
- 100 %ige Sicherheit vor Augenschädigung
- Besonders energieeffizient durch elektronisches Vorschaltgerät
- Außergewöhnlich effektive Entkeimung dank langer Verweildauer des Wassers im Bitron
- Strömungsoptimiertes Reaktordesign sorgt für direkte und nahezu verlustfreie UV-Bestrahlung
- Hochwertiges V4A-Edelstahl-Gehäuse für Stabilität und gute Reflexionsraten
- Besonders einfache Installation mit Edelstahl-Verbindungselementen
- Flexibler Anschluss vor oder nach dem ProfiClear Filtersystem – auch für andere Gravitationsanwendungen
- Bei Teich- oder Fischbesatzvergrößerung sind Erweiterungen um zusätzliche Bitron Premium UVC-Geräte jederzeit möglich
- Optische Funktionskontrolle
- Aufstellung waagerecht oder senkrecht möglich
- Klarwassergarantie in Verbindung mit OASE ProfiClear-Filtern
- Je nach Bedarf können die Lampen bei Bitron Premium 180 W einzeln geschaltet werden
- Geeignet für Teiche bis zu 280,0 m3
Die hocheffizienten UVC-Vorklärgeräte der Bitron Premium-Reihe eignen sich für Teiche bis zu 185 m³ und stehen für eine extrem leistungsstarke Beseitigung von Algen und krankheitserregenden Bakterien - in gleicher Wirkweise wie ein Tauch-UVC. Sie bietet 100 %ige Sicherheit vor Augenschädigung, sind besonders energieeffizient durch ein elektronisches Vorschaltgerät und außergewöhnlich effektiv in der Entkeimung dank langer Verweildauer des Wassers im Bitron. Das strömungsoptimiertes Reaktordesign sorgt für direkte und nahezu verlustfreie UV-Bestrahlung.
- ABRÄUMER??: Extrem leistungsstarke Beseitigung von Algen und krankheitserregenden Bakterien; mit derselben Wirkungsweise wie ein Tauch-UVC
- GESCHÜTZT??: 100 %-ige Sicherheit vor Augenschädigung
- HOCHWIRKSAM??: Außergewöhnlich effektive Entkeimung, dank extra langer Verweildauer des Wassers im Bitron
- PERFEKTIONIERT??: Das strömungsoptimierte Reaktordesign sorgt für direkte und nahezu verlustfreie UV-Bestrahlung
- GARANTIERT??: Klarwassergarantie, in Verbindung mit OASE ProfiClear-Filtern
- WAHLWEISE??: Waagerechte oder senkrechte Aufstellung
- FLEXIBEL??: Anschluss wahlweise vor oder nach dem ProfiClear Filtersystem – auch für andere Gravitationsanwendungen
- ERWEITERBAR??: Vergrößern sich Teich- oder Fischbesatz, sind Erweiterungen um zusätzliche Bitron Premium UVC-Geräte leicht möglich
- CHECK??: Optische Funktionskontrolle
- EINFACH??: Besonders unkomplizierte Installation mithilfe von Edelstahl-Verbindungselementen
- WAHLWEISE??: Je nach Bedarf, können die Lampen bei Bitron Premium 180W einzeln geschaltet werden
Abmessungen (L x B x H) |
|
700 x 387 x 340mm |
Nennspannung |
|
220 - 240 V / 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme |
|
180 Watt |
Stromkabellänge |
|
7,00m |
Nettogewicht |
|
17,40kg |
Garantie |
|
2 Jahre |
UVC-Leistung |
|
180 Watt |
UVC-Betriebsstundenzähler |
|
Nein |
Funktionskontrolle |
|
optisch |
Anzahl Eingänge |
|
1 Stück |
Anschlüsse Eingang |
|
DN 110 |
Anzahl Ausgänge |
|
1 Stück |
Anschlüsse Ausgang |
|
DN 110 |
Liter pro Stunde max. |
|
100000 l/h |
Max. Betriebsdruck |
|
0,6 bar |
Empf. Durchflussmenge (Gravitation) |
|
50000 l/h |
Geeignet für Teiche bis max. |
|
280,0m3
|
Geeignet für Teiche mit Fischbesatz |
|
160,0m3
|
Geeignet für Teiche mit Koi |
|
100,0m3
|
Material |
|
Kunststoff / Edelstahl |
Anschluss an |
|
AquaMax, ProfiClear |
Art der Nutzung |
|
Gravitation, Pumpsystem |
Lieferumfang: UVC Gerät mit Leuchtmittel Beschreibung
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Oase GmbH
Tecklenburger Str. 161
Nordrhein-Westfalen
Deutschland 48477 Hörstel
info@oase.com
https://www.oase.com




Sicherheitshinweis:Beim Betrieb von UVC-Geräten muss sichergestellt werden, dass das UV-Licht nicht direkt auf Augen oder Haut trifft, da es schwere Schäden verursachen kann.
Das Gerät darf nur in einem geschlossenen Gehäuse betrieben werden. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Fassen Sie niemals ins Wasser, während das Gerät in Betrieb ist, und schützen Sie das Gerät vor Frost.
Beachten Sie die Herstelleranweisungen und prüfen Sie regelmäßig die Funktion und Dichtheit des Geräts, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.Sicherheitshinweis für UVC-Ersatzlampen und deren HandhabungNicht ins UV-C-Licht schauen:
- UV-C-Strahlung kann Augen und Haut schwer schädigen. Direkter Kontakt ist unbedingt zu vermeiden.
Sicherheitsvorkehrungen bei Geräten:
- Geräte ohne Sicherheitsschalter an der Fassung, die sich beim Ausbau der Lampe nicht automatisch abschalten, sind nicht zulässig und stellen ein hohes Verletzungsrisiko dar.
Beim Austausch der Lampe:
- Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
- Nur mit trockenen Händen und Schutzhandschuhen arbeiten, um Verletzungen oder Schäden an der Lampe zu vermeiden.
Schutzmaßnahmen bei Glasbruch:
- Bruchstücke vorsichtig mit Handschuhen entfernen.
- Raum gut lüften, Kontakt mit Quecksilberdämpfen vermeiden.
Lagerung und Transport:
- Ersatzlampen kühl, trocken und bruchsicher aufbewahren.
Entsorgung:
-
UVC-Lampen gehören nicht in den Hausmüll.
Sie sind wegen ihres Quecksilbergehalts als Sondermüll zu behandeln und müssen an entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden.
Wichtig: Sicherheitshinweise des Herstellers stets beachten und nur geprüfte Geräte verwenden!
Es gibt noch keine Bewertungen.